Ernährungsmedizinische Beratung
Weitere Informationen finden Sie u.a. hier:
Gesellschaft für Klinische Ernährung der Schweiz: https://www.geskes.ch/Home.aspx
Deutsche Gesellschaft für Ernährung e.V.: https://www.dge.de/wissenschaft/leitlinien
Allergien / Unverträglichkeiten
-
Nahrungsmittelunverträglichkeiten erkennen und Alternativen finden
-
Ist im Essen wirklich drin, was drauf steht?
-
Nahrungsergänzung bei Malabsorptionsstörungen
Übergewicht
Solche Sätze kennen wir alle:
-
Warum ist es eigentlich so schwierig, abzunehmen?
- Einfach mehr Insulin nachspritzen und normal weiter essen bei insulinpflichtigem Diabetes Mellitus , mach das wirklich Sinn?
-
" Vier kleinen Mahlzeiten sind besser als drei Grosse "
-
" Ich esse kaum etwas und nehme trotzdem nicht ab "
-
" Problemzonen gezielt abtrainieren "
- Fett abnehmen bei gleichzeitigem Muskelnaufbau - ist das tatsächlich möglich und wie ?
- Kohlehydrate, Proteine und Fette: Bedeutung der Maktronährstoffe im Sport
- Mikronährstoffe: Vitamine Mineralstoffe und Supplements
Im Rahmen eines Selbstversuches von Juli- November 2020 tausche ich gerne mit Ihnen Erfahrungen zu diesem Thema aus.
Darüber hinaus berate ich Sie umfassend über Ernährungsirrtümer, was dahinter steckt und suchen gemeinsam nach wissenschaftlich basierten Lösungsansätzen für einen gesunden Lebensstil.
Ernährung / Nahrungsergänzung
Ernährung und Sport
- Fett abnehmen bei gleichzeitigem Muskelaufbau - ist das tatsächlich möglich und wie ?
- Kohlehydrate, Proteine und Fette: Bedeutung der Maktronährstoffe im Sport
- Mikronährstoffe: Vitamine, Mineralstoffe, Sportsupplements und Nahrugsergänzungsmittel: wer sie wirklich braucht, wie lange und wofür.
Im Rahmen eines Selbstversuches von Juli - November 2020 tausche ich gerne mit Ihnen meine persönlichen Erfahrungen und Erfolgserlebnisse zu diesem Thema aus.
Ernährung bei Allergien und Unverträglichkeiten
-
Nahrungsmittelunverträglichkeiten erkennen und Alternativen finden
-
Ist im Essen wirklich drin, was drauf steht?
-
Nahrungsergänzung bei Malabsorptionsstörungen
Ernährung bei Übergewicht / Untergewicht
Solche Sätze kennen wir alle:
- Warum ist es eigentlich so schwierig, abzunehmen / zuzunhemen ?
- Übergewicht bei insulinpflichtigem Diabetes Mellitus, macht Normal essen wirklich Sinn?
- " Vier kleinen Mahlzeiten sind besser als drei Grosse "
- " Ich esse kaum etwas und nehme trotzdem nicht ab / zu "
- " Problemzonen gezielt abtrainieren "
Gerne berate ich Sie umfassend über Ernährungsirrtümer, was dahinter steckt und suche gemeinsam mit Ihnen nach wissenschaftlich basierten Lösungsansätzen für einen gesunden Lebensstil.
Weitere nützliche Links zum Thema Ernährung finden Sie hier:
Deutsche Gesellschaft für Ernährung